Grubenbrand im Garten, März 2009<< retour |
||
Lehm findet man z.B. an Bördern bei Waldwegen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() Vorbereitete Grube mit Schürkanal.
|
![]() |
![]() Das trockene, warme Brenngut in der vorgeheizten Grube.
|
![]() Anfüüriholz anlegen.
|
![]() |
![]() Langsam erhitzen.
|
![]() Feuern!
|
![]() |
![]() Nach ein paar Stunden Schürkanal verstopfen, Grube mit Ziegeln und Blech abdecken.
|
![]() Abkalten lassen, etwa 2 Tage, et voilà: die fertiggebrannte prähistorische Keramik.
|
![]() |
Wichtig ist ein langsames gleichmässiges Erhitzen. Mehrmals Holz nachlegen ist durchaus ratsam.
Wichtig ist auch ein langsames gleichmässiges Abkühlen.
|
<< retour |
||